Für Veganer ist neben der touristischen Planung einer Städtereise auch eine kulinarische Vorbereitung sinnvoll. Bei der Recherche zu Hamburgs veganem Angebot bin ich auf die Seite Hamburg vegan gestoßen. Ich war schon sehr beglückt über die Vielzahl an veganen Cafes und Restaurants. Bei näherem Hinsehen reduzierten sich diese jedoch durch lediglich vegetarisches Angebot oder einem außerhalb der Innenstadt gelegenen Standort für Hamburg Touristen ganz deutlich.
Aber – Hamburg hat die sensationelle Schauenburger Strasse. Hier befinden sich gleich mehrere Anlaufstellen für ‚Anständiges‘ Essen:
Fit Fast Fresh Food im Season
Schönes modernes Lokal mit vegetarischem Buffet und Kuchen – vieles auch vegan und zum Mitnehmen.
Öffnungszeiten: 11:00 – 18:00 Uhr
und
das Bio-Wok (Schnell)-Restaurant Waku Waku
Thai-Curries, indische Tandooris und italienische Pastagerichte – alles bio und viele Gerichte vegetarisch und vegan.
Öffnungszeiten: 11:00 – 21:00 Uhr
und
Suppen, Salate, Sandwiches, frischgepresste Säfte im green lovers – eat smart
Zum Kaffetrinken (mit Sojamilch, jedoch kein veganes Gebäck) ist man neben Starbucks bestens mit den zahlreichen Balzac Filialen versorgt. Am Gänsemarkt 36 gibt es noch das vegetarische Imbiss ‚Juliets Veggie ‚ (keine eigene Seite). Ein wirklich ausschliesslich veganes Restaurant im innerstädtischen Bereich ist das Loving hut mit dem Motto ‚be veg, go green 2 save the planet‘. Sieht sehr nett aus, ich war jedoch leider nicht dort.
Wenn keine veganen Restaurants zu finden sind, ist man in asiatischen Restaurants gut aufgehoben.
‚In Hamburg ist alles schön und groß‘ wie unsere Kinder bemerkten. Es waren schöne Tage, das Wetter war trotz schlechter Vorhersage prima und wir finden jetzt auch ohne iPhone die Schauenburger Strasse