Ich bin begeistert von dem wunderschön bebilderten Backbüchlein ‚Von Christstollen bis Zimtstern‘ von Roland Reuter. Ein handliches, kleines Backbuch mit allen Rezepten, die man für die Weihnachtszeit braucht. Einige ‚Klassiker‘ sind interessant abgeändert und Roland Reuter gibt viele Tipps für ein gutes gelingen. Ein ‚must have‘ für vegane Weihnachtsbäckerei.
Hier eine kleine Kostprobe – sehr leckere vegane Vanillekipferl. Danach kauft ihr das Buch bestimmt 🙂
200g zimmerwarme, vegane Butter
200g helles Mehl
80g fein geriebene Mandeln
70g Puderzucker
Mark einer Vanilleschote
1 Prise Salz
Zum Wälzen:
80g Puderzucker
30g Vanillezucker
Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Die anderen Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
Nun den Teig zu einer Rolle von ca. 3 cm Durchmesser formen und 1 cm große Stücke abschneiden. Aus diesen Stücken die Kipferl rollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Kipferl bei 170 Grad ca. 15 Minuten sehr hell (sonst werden sie zu fest) backen. Während dessen Puder- und Vanillezucker zum Wälzen sieben und verrühren. Nach dem backen die noch heißen Kipferl in der Puderzucker-Mischung wälzen oder bestreuen.
Tipps dazu von Roland Reuter: Mehl und Zucker immer sieben und Plächen immer ‚auf Sicht‘ backen.
Pingback: In der Weihnachtsbäckerei… | Veganania
Pingback: In der Weihnachtsbäckerei… | Veganania