Gekühlte Suppen sind bei den aktuellen Temperaturen der Hit. Sie passen soo gut zu einem heißen Sommertag, lassen sich sehr schnell zubereiten und können wunderbar mit Früchten, unterschiedlichen Gewürzen und verschiedensten Toppings variiert werden.
Schöner Nebeneffekt: durch die Zubereitung mit rohem Gemüse, bleiben alle Vitamine und Mineralstoffe erhalten!
Mengenangaben für 6-8 Portionen, je nach Portionsgröße
Zutaten
-
500 Tomaten
-
150g Cocktail Tomaten
-
1 Gurke
-
1 rote Paprika
-
300ml Orangensaft (alternativ Apfelsaft)
-
6 sonnengetrocknete Tomaten (wenn ihr keinen Turbomixer habt, diese klein schneiden und 1 Stunde in Olivenöl einweichen)
-
3 EL Olivenöl
-
2 EL Zitronensaft
-
Salz & Pfeffer
-
2 Prisen mittelschafer Chili / Cayennepfeffer (oder nach Geschmack)
-
2 TL Paprika süß
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
-
1/2 TL gemahlener Koriander
-
1 EL Agavendicksaft
- 1 TL Salz
Ich habe die Gazpacho dieses Mal ohne Knoblauch zubereitet. Knoblauch passt aber natürlich auch wunderbar dazu. Verwendet es einfach nach Geschmack.
Zubereitung
-
Gemüse waschen. Strunk der Tomaten entfernen und vierteln. Gurke schälen und in Stücke schneiden. Paprika putzen und in Stücke schneiden.
-
Alle Zutaten möglichst in einem Turbomixer zu einer nicht ganz feinen Suppe pürrieren.
Mit eingeweichten getrockneten Tomaten geht das auch mit einem normalen Mixer oder einem Stabmixer.
-
Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Zitrone abschmecken.
Suppe gut gekühlt servieren
Variante: lecker ist die Gazpacho auch mit etwas süßem Obst wie Aprikose oder Erdbeere. Einfach zusätzlich mit mixen. Dabei ggfs den Agavendicksaft weglassen. Es soll eine würzig, leicht scharfe Suppe ergeben
Toppings Varianten – einfach oder in Kombi
- Zitronencreme: Creme Fraiche oder fester Joghurt (zB. Dr. Oetker vega Creme, oder Alpro Skyr) mit etwas Agavendicksaft süßen, 1 TL Zitronensaft, 1 Prise Salz und abgeriebene Schale einer Zitrone anrühren.
- Basilikum Blättchen
- Chili Fäden
- Geröstete Pinienkerne oder Hanfsamen
- Balsamessig-Creme
- Chili Croutons (Brotwürfel in der Pfanne in etwas Olivenöl knusprig rösten. Salz und Pfeffer und nach Geschmack Knoblauch oder Chili mit in die Pfanne geben)
- Klein gewürfelter Räuchertofu
- Wassermelonen Kugeln
Ihr merkt, eine Gazpacho ist mega vielseitig!
lasst es euch schmecken